Nah versorgt statt weit gefahren
Über die gezielte Entwicklung örtlicher Nahversorgungsstrukturen.
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Themen der Stadtentwicklung
Über die gezielte Entwicklung örtlicher Nahversorgungsstrukturen.
Artikel lesenSicher wird der stationäre Einzelhandel nicht mehr die dominierende Rolle spielen. Müssen künftig andere für Frequenz sorgen, um die Innenstadt am Leben zu halten?
Artikel lesenIm Zuge der momentanen Sonderkonjunktur durch Förderprogramme sollten die Innenstädte entlang des Modells der Customer Journey laufend überprüft und entwickelt werden.
Artikel lesenDie Zahlen auf Basis des Corona-Jahres 2020 sind als eindeutige Sondereffekte zu betrachten und zu bewerten.
Artikel lesenInsbesondere in verdichteten Stadtquartieren stieß die Nahversorgung – auch ohne Pandemie – in den letzten Jahren regelmäßig an ihre Grenzen.
Artikel lesenDer Aspekt Konnektivität hat mit der Strategieperspektive der Smart-Cities den rein technischen Bereich verlassen und Einzug in die strategische (Innen-)Stadtentwicklung genommen.
Artikel lesenAuf dem Weg zur multifunktionalen Innenstadt. Der Weg mag steinig sein – die Perspektiven sind interessant.
Artikel lesenNach über einem Jahr Pandemie zeigt sich, dass die Städte vor weiteren Herausforderungen für die Innenstädte stehen.
Artikel lesenMit zunehmender Mobilität und abnehmender Verbreitung von individuellen Lagerräumen steigt der Bedarf für wohnungsnahe Lagerräume.
Artikel lesenWas tun, um die eigene Stadt auch während des Lockdowns zu erleben oder neue Seiten von ihr zu entdecken? Wenn man sich auf die Suche begibt, findet man unzählige Möglichkeiten.
Artikel lesen