Kaufkraft vor Ort binden – Der Arbeitgebergutschein
Sie möchten den Kaufkraftabfluss verhindern und die Kaufkraft vor Ort womöglich sogar steigern? Gleichzeitig auch Lohnnebenkosten für Ihr Unternehmen sparen
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Sie möchten den Kaufkraftabfluss verhindern und die Kaufkraft vor Ort womöglich sogar steigern? Gleichzeitig auch Lohnnebenkosten für Ihr Unternehmen sparen
Artikel lesenGeschäft ohne Online-Präsenz sind nicht mehr haltbar. Eva Gancarz im Radio-Interview mit dem SWR über die Innenstädte nach Corona.
Artikel lesenWie der Einzelhandel digitaler wird. Eva Gancarz im Interview mit der Stuttgarter Zeitung. Stuttgarter Zeitung (2021): Wie der Einzelhandel digitaler
Artikel lesenDie Suche nach Produkten und Unternehmen durch Kunden beginnt vor allem im Internet. Doch was bringt die schönste Homepage mit
Artikel lesenDas Kaufhaus Österreich, die lokale Alternative zu Amazon, wurde nach nur knapp zweimonatiger Betriebslaufzeit wieder eingestellt.
Artikel lesenDie Welt wird digital – diese Entwicklung bringt auch Veränderungen für den Einzelhandel mit sich. Warum vor allem aber die digitale Sichtbarkeit einen hohen Stellenwert genießt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Artikel lesenDie „Zukunft der Innenstädte“ ist zweifelsohne ein Politikum. Doch wie stehen vor allem die Kunden diesem Thema gegenüber? Und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Verödungstendenzen abzumildern oder gar zu stoppen.
Artikel lesenDer Online-Marktplatz für Direktvermarkter und Erzeuger in der Metropolregion Nürnberg „HofladenBOX“ hat durch die Corona-Pandemie deutlich an Zuspruch gewonnen. Mittlerweile
Artikel lesenDie Selbstabholung (Click & Collect) ist oftmals eine Lieferoption in Online-Shops oder auf lokalen/regionalen Online-Marktplätzen, wo sich insbesondere der inhabergeführte
Artikel lesenDer Einzelhandel ist mit über 50% im Internet nicht auffindbar. 58% der Konsumenten ist lokales Einkaufen in Inhaber geführten Geschäften
Artikel lesen