Podcast zum Thema „verkaufsoffene Sonntage“ für den Südwestrundfunk
Ein verkaufsoffener Sonntag ist ein Imagegewinn für eine Stadt. Eva Gancarz sprach im Radio-Interview mit dem SWR über den Streit über verkaufsoffene Sonntage. Ihre
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Ein verkaufsoffener Sonntag ist ein Imagegewinn für eine Stadt. Eva Gancarz sprach im Radio-Interview mit dem SWR über den Streit über verkaufsoffene Sonntage. Ihre
Artikel lesenLeerstand, Frequenzverlust, Umsatzeinbrüche – Die Corona-Pandemie wird mit negativen Begrifflichkeiten in Verbindung gebracht: Doch trägt Corona tatsächlich die Schuld am Niedergang der Innenstadt?
Artikel lesenDie Digitalisierung nimmt auch auf den Tourismus Einfluss. Aufgrund der Verbreitung des Internetzugangs sowie die vermehrte Nutzung mobiler Endgeräte, wandelt
Artikel lesenAktuelle Zahlen belegen: Onlineshopping wird immer beliebter. Doch neben den vielen Vorteilen für den Kunden, gilt es das Thema Nachhaltigkeit miteinzubeziehen.
Artikel lesenStädte und Gemeinden in Hessen aufgepasst: Das neue Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ ist gestartet. Alle relevanten Informationen können Sie hier nachlesen.
Artikel lesenDas neue Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ bietet kleinen und mittleren Einzelhandelsbetrieben die Möglichkeit auf eine geförderte Digitalisierungsberatung.
Artikel lesenDie Städtebauförderung feiert Geburtstag: 50 Jahre Unterstützung für Städte und Gemeinden in Deutschland. Doch was macht dieses Förderprogramm zu dem was es ist? Und wie funktioniert es und welche Ziele werden damit verfolgt?
Artikel lesenStadtgutscheine generieren lokale Währung!
Artikel lesenTwitter, Facebook, Instagram und WhatsApp – wer kennt sie nicht, die klassischen Social Media Kanäle? In den letzten Jahren kamen
Artikel lesenInnenstädte stehen seit einigen Jahren unter enormen Handlungsdruck. Als Hintergrund lassen sich die vielfältigen Veränderungen der menschlichen Alltagswelt, die von einem veränderten Freizeit- und Einkaufsverhalten bis hin zum Wunsch nach einer nachhaltigen Stadtentwicklungspolitik reichen, identifizieren. Zusätzlich stellt auch die Digitalisierung und der damit einhergehende Einfluss des Online-Handels ein weiteres Problem der Innenstädte dar. Verstärkt durch die Auswirkungen der Corona-Krise, gilt es, neue und innovative Projekte zu etablieren, die den Zentren neues Leben einhauchen. Der neue Projektpool „Stadtimpulse“ gibt eine Übersicht über bewährte und geprüfte Lösungen aus ganz Deutschland.
Artikel lesen