Andreas Haderlein im Interview mit der P&G
Das Organ des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur P&G widmet sich in der Februar-Ausgabe dem Thema „Local Commerce“ und spricht hierzu mit
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Das Organ des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur P&G widmet sich in der Februar-Ausgabe dem Thema „Local Commerce“ und spricht hierzu mit
Artikel lesenEs gibt jene, die machen, und jene, die mit Visionen zum Arzt geschickt werden. Mir sind die Macher*innen mit Visionen
Artikel lesenStill ist es in letzter Zeit um die „Future City Langenfeld“ geworden. Nun – rechtzeitig vor der seit 2018 vom Institut für
Artikel lesenIn München machen im März drei Platzhirsche aus dem stationären Handel gemeinsame Sache. Es geht um nichts geringeres als die Verführung zum Kauf
Artikel lesenNachdem im Januar Lozuka den diesjährigen Veranstaltungsreigen für Local-Commerce-Interessierte eröffnet hat, stehen für Februar und März zwei sehr unterschiedliche Formate
Artikel lesenEs ist wie damals in der Schule: Eine Lehrkraft betritt die Klasse, im Gepäck die benoteten Klassenarbeiten, der Puls der
Artikel lesenIm Oktober 2018 knackte das digitale Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de die Marke von 1 Millionen Nutzer*innen. Und langsam aber sicher macht sich
Artikel lesenDie großen Internetkonzerne machten 2018 mit einigen Stellschrauben auf sich aufmerksam, die für Local-Commerce-Konzepte in diesem Jahr sehr relevant werden
Artikel lesenEs ist längst überfällig: Eine der wirtschaftlich und kaufkraftstärksten Regionen Deutschlands mit der Finanz- und Dienstleistungsmetropole Frankfurt am Main im
Artikel lesenOhne sich auf offizielle Stellungnahmen der beteiligten Akteure berufen zu können, darf man davon ausgehen, dass der digitalen City-Initiative „Velbert bei
Artikel lesen