cima.direkt Blog

Fokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.

Synergieeffekte zwischen Marktschwärmer und Kiezkaufhaus

Marktplatzmodelle, die sich regionale Wertschöpfung auf die Fahnen schreiben, gibt es ja spätestens seit dem Hackathon der Bundesregierung WIRVSVIRUS genug. Umso erfreulicher ist es, wenn nun altbekannte Modelle Synergieeffekte zu erzeugen versuchen statt das Rad der lokalen Marktplätze samt Logistik immer wieder neu zu erfinden.

Das Kiezkaufhaus Bad Honnef integriert ab sofort eine sog. Schwärmerei, so der Name der Abholstellen für Kunden, die am Direkvermarktungskonzept „Marktschwärmer“ teilnehmen. Da das Kiezkaufhaus Bad Honnef ohnehin auf CO2-freie Lieferung setzt, ist das Lieferangebot auch ganz im Sinne der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Plattform Marktschwärmer. Sie lässt einmal in der Woche die bei regionalen Erzeugern und Produzenten bestellten Produkte auf dem Wochenmarkt im rund 3 km entfernten Stadtteil Rhöndorf verteilen. Derzeit kostet die Lieferung nach Bad Honnef 2,50 Euro.

Quelle: Die Bad Honnefer Wochenzeitung (online)

Teile diesen Beitrag

Autor*in

Andreas Haderlein

Andreas Haderlein, ist Fachbuchautor und Change Manager. Er begleitete u. a. das Pilotprojekt „Online City Wuppertal“ (2013–2016) als Impulsgeber und Berater. Aktuell ist er u. a. für die Umsetzung eines regionalen Online-Marktplatzes in der Region Altmühlfranken verantwortlich. Sein jüngstes Buch „Local Commerce“ ist im März 2018 erschienen. // Mehr »

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert