Stadtmarketingpreis Bayern: Auf in die 11. Runde
Am 1. April 2022 startet der Stadtmarketingpreis Bayern in die 11. Runde. Melden Sie sich an und schicken Sie die Bewerbung bis zum 30. Juni 2022 ein.
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Am 1. April 2022 startet der Stadtmarketingpreis Bayern in die 11. Runde. Melden Sie sich an und schicken Sie die Bewerbung bis zum 30. Juni 2022 ein.
Artikel lesenGewerbeflächenpolitik im Zeichen von Innovationen, Nachhaltigkeit und neuem Verständnis von kommunaler Wirtschaftsförderung. Dazu miteinander im Gespräch: Dr. Wolfgang Haensch, Dr. Stefan Leuninger und Uwe Mantik, cima.
Artikel lesenSicher wird der stationäre Einzelhandel nicht mehr die dominierende Rolle spielen. Müssen künftig andere für Frequenz sorgen, um die Innenstadt am Leben zu halten?
Artikel lesenInnenstädte sind sind keine Betriebstypen oder Assetklassen. Sie sind fundamentaler Bestandteil unserer Lebenskultur. Schmelztiegel von Innovation und Anker für unsere Gesellschaft.
Artikel lesenIn der Gemeinde Hirschberg (BW) ist im Rahmen eines Bürgerentscheides für die Erweiterung eines Gewerbeparks abgestimmt worden. Eine Einordnung als beteiligter Gutachter.
Artikel lesenOrtszentren stehen als Handelslagen seit Jahren unter Druck. Veränderte Lebensstile und Konsummuster geben neue Rahmenbedingungen vor und die Folgen der Corona-Pandemie tun ihr Übriges. Was das für unsere Innenstädte bedeutet, erahnen wir. Gedanken für die nahe Zukunft.
Artikel lesenDas bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt zusammen mit cima und ibi zwei maßnahmenbezogenen Initiativen für Einzelhändler und Werbegemeinschaften.
Artikel lesenEine Stimme aus der ersten Reihe in Krisenzeiten: Interview mit der Citymanagerin Olivia Kempke aus Lübeck.
Artikel lesenEine ungeplante Entwicklung von Beherbergungsnutzungen kann mancherorts zu städtebaulichen Missständen führen. Die cima hat ein neuartiges städtebauliches Entwicklungskonzept entwickelt, welches Handlungsspielräume einräumen soll.
Artikel lesenIn Zeiten von Corona ist Ihr Google My Business-Profil relevanter denn je. Stellen Sie Ihren Kunden aktualisierte Informationen zur Verfügung.
Artikel lesen