Attraktive Innenstädte 2019
Welche Faktoren machen eine Innenstadt attraktiv? Zahlen zum Meinungsbild der Bürger zur Attraktivität unserer Innenstädte.
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Welche Faktoren machen eine Innenstadt attraktiv? Zahlen zum Meinungsbild der Bürger zur Attraktivität unserer Innenstädte.
Artikel lesenWas macht ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf fossiler Kraftstoffe spezialisiert hat, wenn künftig jede Autobesitzerin ihr Fahrzeug an der heimischen Steckdose betanken kann?
Artikel lesenGedanken über Disruption im Einzelhandel. Keine Antworten, nur eine Frage.
Artikel lesenKaum ein Thema erhitzt bundesweit die Gemüter im Einzelhandel so stark wie die Klagewelle der Gewerkschaft ver.di gegen die
Artikel lesenStädte und Gemeinden leiden unter sinkenden Kundenfrequenzen. Dem entgegen zu wirken, sind alle Protagonisten gefordert.
Artikel lesenIm City- und Stadtmarketing ist eine Ausweitung des grundlegenden Aufgabenspektrums überfällig. Städte und Gemeinden müssen das digitale Marketing als Instrument zur Sicherung der Daseinsvorsorge und der eigenen Attraktivität begreifen.
Artikel lesenDer Innenstadthandel wandelt sich vom Waren- zum Emotionsaustausch.
Artikel lesenAuch in Zukunft brauchen Innenstädte Magnete.
Artikel lesenDie Auswertung einer Befragung von Unternehmern, die Erfahrungen mit einer Online-Plattform haben, liegt nun im Rahmen des Forschungsprojektes „gemeinsam.online“ vor….
Artikel lesenDigitale Produkte können dabei helfen das Einkaufserlebnis zu verbessern – die Betonung legt DIRK VONTEN von WeShop auf „können“. Fragen an den Experten für die digitale Transformation des Point of Sale.
Artikel lesen