Markthallen: Frequenzmagnete für Innenstädte
Sie sind eindeutig mehr als nur Orte der Versorgung. Markthallen und Wochenmärkte sind Lieblinge der Stadtplanung und des Stadtmarketings.
Artikel lesenSie sind eindeutig mehr als nur Orte der Versorgung. Markthallen und Wochenmärkte sind Lieblinge der Stadtplanung und des Stadtmarketings.
Artikel lesenAm 1. April 2022 startet der Stadtmarketingpreis Bayern in die 11. Runde. Melden Sie sich an und schicken Sie die Bewerbung bis zum 30. Juni 2022 ein.
Artikel lesenInnenstädte sind sind keine Betriebstypen oder Assetklassen. Sie sind fundamentaler Bestandteil unserer Lebenskultur. Schmelztiegel von Innovation und Anker für unsere Gesellschaft.
Artikel lesenAuf dem Weg zur multifunktionalen Innenstadt. Der Weg mag steinig sein – die Perspektiven sind interessant.
Artikel lesenNach über einem Jahr Pandemie zeigt sich, dass die Städte vor weiteren Herausforderungen für die Innenstädte stehen.
Artikel lesenEs ist Zeit, das Stadt- und Tourismusmarketing zu überdenken: Mehr Einwohner, Betriebe und Gäste zu generieren ist eine der Zielsetzungen – aber auch die Lebensbedingungen für die Einwohner.
Artikel lesenEine Stimme aus der ersten Reihe in Krisenzeiten: Interview mit der Citymanagerin Olivia Kempke aus Lübeck.
Artikel lesenvon BERNADETTE SPINNEN, Bundesvorsitzende und Sprecherin der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing, bcsd.
Artikel lesenKaum ein Thema erhitzt bundesweit die Gemüter im Einzelhandel so stark wie die Klagewelle der Gewerkschaft ver.di gegen die
Artikel lesenAuch in Zukunft brauchen Innenstädte Magnete.
Artikel lesen