Nachhaltigkeit im Stadtmarketing
Es ist Zeit, das Stadt- und Tourismusmarketing zu überdenken: Mehr Einwohner, Betriebe und Gäste zu generieren ist eine der Zielsetzungen – aber auch die Lebensbedingungen für die Einwohner.
Artikel lesenEs ist Zeit, das Stadt- und Tourismusmarketing zu überdenken: Mehr Einwohner, Betriebe und Gäste zu generieren ist eine der Zielsetzungen – aber auch die Lebensbedingungen für die Einwohner.
Artikel lesenEine Stimme aus der ersten Reihe in Krisenzeiten: Interview mit der Citymanagerin Olivia Kempke aus Lübeck.
Artikel lesenvon BERNADETTE SPINNEN, Bundesvorsitzende und Sprecherin der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing, bcsd.
Artikel lesenKaum ein Thema erhitzt bundesweit die Gemüter im Einzelhandel so stark wie die Klagewelle der Gewerkschaft ver.di gegen die
Artikel lesenAuch in Zukunft brauchen Innenstädte Magnete.
Artikel lesenFragen an den Mann der ersten Stunde: cima-Geschäftsführer ROLAND WÖLFEL über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens.
Artikel lesenFrequenzmessungen stellen eine wesentliche Größe für den Erfolg von vielen verschiedenen Branchen und Märkten dar. Drei Fragen an einen Anbieter für Datenerfassung.
Artikel lesenEine umfangreiche Sammlung von Projekten aus dem bayerischen Stadtmarketing haben wir auf der Webseite www.stadtmarketingpreis.de zusammengestellt….
Artikel lesenIn der Beratung touristischer Destinationen kooperieren wir mit dem Unternehmen tourismus plan B. Roland Wölfel, cima, und Andreas Lorenz, tourismus plan B, über die Stadt als Erlebnisraum…
Artikel lesenMit seinem Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht sehr enge Schranken für die Zulässigkeit verkaufsoffener Sonntage gesetzt und damit für Verunsicherung gesorgt….
Artikel lesen