Jetzt neu: Google My Business wird zu Google Business Profile
Google bringt sieben Neuerungen bei Google My Business. Was Sie jetzt erwartet!
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Google bringt sieben Neuerungen bei Google My Business. Was Sie jetzt erwartet!
Artikel lesenDie Suche nach Produkten und Unternehmen durch Kunden beginnt vor allem im Internet. Doch was bringt die schönste Homepage mit
Artikel lesenBeim Anlegen der neuen atalanda-Stadt „Online City Eisleben“ ist mir eine neue Funktion in der Infrastruktur des Multi-Vendor Online-Shops von atalanda
Artikel lesenEinkaufen-in-Weinheim.de ist ein lokales Online-Schaufenster ohne Shop- oder Reservierungsfunktionalität. Dennoch beweist der Betreiber 42medien, dass man auch mit wenig Budget
Artikel lesenDer erste Showcase zur Schaltung von Googles „Local Inventory Ads“ im inhabergeführten Handel kommt aus Langenfeld. Die Projektmanager der dortigen digitalen
Artikel lesenLocal-Commerce-Ansätze gibt es viele. Aber nirgends tritt die Unterschiedlichkeit derart stark hervor wie zwischen den Marktplatz-Lösungen in Wuppertal und in Mönchengladbach.
Artikel lesenDer Local-Commerce-Infrastrukturgeber atalanda hat ein kleines, aber feines Video zum RoPo-Effekt ins Netz gestellt.
Artikel lesenRoPo-Effekte (Research online, purchase offline) messbar zu machen, ist derzeit so etwas wie der Heilige Gral der Retail-Branche. Verständlich, zumal die
Artikel lesenKomisch eigentlich, dass Click & Collect noch nicht zum Unwort des Jahres erkoren wurde. Denn zwar weiß die Fachwelt, was
Artikel lesenAndreas Haderlein erläutert den Ansatz des nationalen Pilotprojekts „Online City Wuppertal“ in einem 30-minütigen Video. Der Vortrag wurde auf der
Artikel lesen