Zum Inhalt springen

cima.direkt Blog

Fokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.

  • Meinung
  • Thema
  • Interview
  • cima

Online-Handel

(Online-)Handel und Logistik

4. November 20211. November 2021Digitalisierung, Immobilienwirtschaft, Innenstadt, Online-Handel, Stadtplanung

Ist der Boom des Onlinehandels nach der Pandemie reversibel? Und haben die Innenstädte eine Chance zu bekannter Stärke zurückzukommen? Im Expertengespräch Dr. Jan Röttgers, ECE, und cima-Handelsexperte Martin Kremming.

Artikel lesen

Customer Journey in die City

28. September 202129. September 2021Gemeinsam Online, Innenstadt, Online-Handel, Stationärer Handel, Tourismus

Im Zuge der momentanen Sonderkonjunktur durch Förderprogramme sollten die Innenstädte entlang des Modells der Customer Journey laufend überprüft und entwickelt werden.

Artikel lesen

Verbrauchsausgaben im Einzelhandel – Sondereffekt Corona

11. Juni 202111. Juni 2021Innenstadt, Nahversorgung, Online-Handel, Stationärer Handel

Die Zahlen auf Basis des Corona-Jahres 2020 sind als eindeutige Sondereffekte zu betrachten und zu bewerten.

Artikel lesen

Konnektivität – eine Stadtentwicklungsperspektive

27. Mai 202127. Mai 2021Digitalisierung, Innenstadt, Online-Handel, Stadtentwicklung

Der Aspekt Konnektivität hat mit der Strategieperspektive der Smart-Cities den rein technischen Bereich verlassen und Einzug in die strategische (Innen-)Stadtentwicklung genommen.

Artikel lesen

Was Sonntagsbrötchen mit der digitalen Zukunft des Handels zu tun haben

28. Februar 202026. Oktober 2021Digitalisierung, Ländlicher Raum, Online-Handel, Stationärer Handel

Die Abfrage der stationären Warenverfügbarkeit wird künftig so selbstverständlich sein wie das Brötchenholen am Sonntag.

Artikel lesen

DIGITALISIERUNG DES HANDELS

26. Februar 2020Digitalisierung, Gemeinsam Online, Online-Handel, Stationärer Handel

Der stationäre Handel zielt nicht mehr nur auf den Verkauf von Produkten ab, sondern stellt einen Ort der Begegnung dar.

Artikel lesen

Schwärmerei für lokale Angebote

10. Februar 202010. Februar 2020Gemeinsam Online, Ländlicher Raum, Online-Handel, Stationärer Handel

Regionale Erzeugnisse online kaufen und auf einem Bauernmarkt abholen – das ist das Prinzip von MARKTSCHWÄRMER. Das aus Frankreich stammende

Artikel lesen

cima.digital: Wir machen Wandel möglich.

23. Oktober 201921. Oktober 2019Digitalisierung, Gemeinsam Online, Online-Handel

Die cima vereint digitales Fachwissen und definiert zentrale Ziele und Kompetenzfelder mit der neu aufgestellten cima.digital.

Artikel lesen

Digitales Marketing muss sein

26. März 201927. März 2019Digitalisierung, Gemeinsam Online, Innenstadt, Marketing, Online-Handel, Stationärer Handel

Im City- und Stadtmarketing ist eine Ausweitung des grundlegenden Aufgabenspektrums überfällig. Städte und Gemeinden müssen das digitale Marketing als Instrument zur Sicherung der Daseinsvorsorge und der eigenen Attraktivität begreifen.

Artikel lesen

Logistik in der City

22. Oktober 201822. Oktober 2018Innenstadt, Online-Handel, Stadtentwicklung

Kommunale Mobilitätskonzepte, die verbessernde Maßnahmen für die sogenannte letzte Meile vorsehen, kommen oftmals nicht über den Status der Idee hinaus. Jetzt gibt es endlich positive Nachrichten….

Artikel lesen
Seite 1 von 3123»

Schlagwörter

Corona (27) Digitalisierung (36) Gemeinsam Online (41) Gewerbe (7) Immobilienwirtschaft (22) Innenstadt (57) Ländlicher Raum (12) Marketing (10) Nachhaltigkeit (10) Nahversorgung (5) Online-Handel (22) Stadtentwicklung (59) Stadtmarketing (17) Stadtplanung (21) Stationärer Handel (55) Tourismus (14) Wirtschaftsförderung (19) Wohnen (5)

Digitale City-Initiativen: Deutschlands größter Datenpool

Seitdem uns das Corona-Virus in Schach hält, sprießen lokale Online-Marktplätze wie Pilze aus dem Boden. Was hat Substanz? Wie unterscheiden sich die technisch-konzeptionellen Ansätze?

Mit >450 Initiativen Deutschlands größter Datenpool: HIER

  • Über cima.direkt Blog
  • CIMA Beratung + Management GmbH
  • Kontakt

Newsletter kostenfrei abonnieren



  • Kommentarrichtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum




Sie sind an Informationen der Branche und der cima interessiert?


Wir freuen uns über Ihre Anmeldung für unseren monatlichen Newsletter!

Copyright © 2017 www.cima.de. Alle Rechte vorbehalten.