Ladenstory
Im Gespräch mit YVONNE STRASBURGER vom Bio-Markt Terra Verde in Bad Homburg erfahren wir, wie ihr Laden im Internet und im digitalen Umfeld aufgestellt ist.
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Im Gespräch mit YVONNE STRASBURGER vom Bio-Markt Terra Verde in Bad Homburg erfahren wir, wie ihr Laden im Internet und im digitalen Umfeld aufgestellt ist.
Artikel lesenDie cima vereint digitales Fachwissen und definiert zentrale Ziele und Kompetenzfelder mit der neu aufgestellten cima.digital.
Artikel lesenAm 11.09. 2019 fand die 1. Smart City Conference im Rahmen der Digitalen Woche Kiel statt. Nils Meyer, Senior Berater bei der cima, besuchte die Konferenz und erläutert seine Beobachtungen.
Artikel lesenGedanken über Disruption im Einzelhandel. Keine Antworten, nur eine Frage.
Artikel lesenStädte und Gemeinden leiden unter sinkenden Kundenfrequenzen. Dem entgegen zu wirken, sind alle Protagonisten gefordert.
Artikel lesenIm City- und Stadtmarketing ist eine Ausweitung des grundlegenden Aufgabenspektrums überfällig. Städte und Gemeinden müssen das digitale Marketing als Instrument zur Sicherung der Daseinsvorsorge und der eigenen Attraktivität begreifen.
Artikel lesenDer Innenstadthandel wandelt sich vom Waren- zum Emotionsaustausch.
Artikel lesenDie Auswertung einer Befragung von Unternehmern, die Erfahrungen mit einer Online-Plattform haben, liegt nun im Rahmen des Forschungsprojektes „gemeinsam.online“ vor….
Artikel lesenDie Nachbarschaftsplattform nebenan.de steht nun auch Städten, Kommunen und Gemeinnützigen offen. Fragen an MICHAEL VOLLMANN, nebenan.de-Stiftung….
Artikel lesenDie erste Phase des Projekts „Intelligente Marktplätze“ ist mit der Übergabe der vorbereitenden Bedarfsanalyse durch die CIMA abgeschlossen….
Artikel lesen