Werbegemeinschaften & Social Media Marketing: Best Practice Beispiele aus der Praxis
Social Media Marketing ist nicht nur für Gewerbetreibende nützlich. Auch Werbegemeinschaften können die Vorteile für sich nutzen.
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Social Media Marketing ist nicht nur für Gewerbetreibende nützlich. Auch Werbegemeinschaften können die Vorteile für sich nutzen.
Artikel lesenDie (Online-)Marketing-Strategie für Werbegemeinschaften. Was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
Artikel lesenDer stationäre Einzelhandel wird stark durch die Digitalisierung und dem miteinhergenden E-Commerce beeinflusst. Warum der Shoppingtourismus dahingehend Potenziale mit sich bringt, lesen Sie in diesem Artikel.
Artikel lesenDer Zahlungsdienstleister American Express (Amex) erhöht nun auch in Deutschland sein Marketing-Budget in Sachen „Cause Promotion“. Seit dem 21. Juli
Artikel lesenWas liegt näher, als die lokale (identitätsstiftende) Musikkultur in den Reigen um regionale Wert(e)schöpfung aufzunehmen? Bands aus der bayerischen Landeshauptstadt
Artikel lesenIn München machen im März drei Platzhirsche aus dem stationären Handel gemeinsame Sache. Es geht um nichts geringeres als die Verführung zum Kauf
Artikel lesenLocal-Commerce-Ansätze gibt es viele. Aber nirgends tritt die Unterschiedlichkeit derart stark hervor wie zwischen den Marktplatz-Lösungen in Wuppertal und in Mönchengladbach.
Artikel lesenRoPo-Effekte (Research online, purchase offline) messbar zu machen, ist derzeit so etwas wie der Heilige Gral der Retail-Branche. Verständlich, zumal die
Artikel lesenKomisch eigentlich, dass Click & Collect noch nicht zum Unwort des Jahres erkoren wurde. Denn zwar weiß die Fachwelt, was
Artikel lesen