Cyber-Security – Unterschätzte Disziplin digitaler Präsenz
Die cima hat zusammen mit Mastercard im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes die Cybersicherheit von insgesamt 1.015 kleinen und mittleren Unternehmen untersucht.
Artikel lesenFokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.
Die cima hat zusammen mit Mastercard im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes die Cybersicherheit von insgesamt 1.015 kleinen und mittleren Unternehmen untersucht.
Artikel lesenIst der Boom des Onlinehandels nach der Pandemie reversibel? Und haben die Innenstädte eine Chance zu bekannter Stärke zurückzukommen? Im Expertengespräch Dr. Jan Röttgers, ECE, und cima-Handelsexperte Martin Kremming.
Artikel lesenDer Aspekt Konnektivität hat mit der Strategieperspektive der Smart-Cities den rein technischen Bereich verlassen und Einzug in die strategische (Innen-)Stadtentwicklung genommen.
Artikel lesenStadtentwicklung mit Bürgerbeteiligung darf in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ausfallen – aus der Praxis der cima.
Artikel lesenStadtentwicklung lebt von Beteiligung. Projekte sollen trotz Pandemie fortgesetzt und Beteiligungen müssen und sollen durchgeführt werden. Und so ist die Alternative der Wechsel in die digitale Welt.
Artikel lesenGemeinsame Bilanz aus 7 Monaten Corona-Soforthilfe Bayern.
Artikel lesenDie Umbrüche in unseren Innenstädten werden stark sein. Die Städte stehen somit vor vielen neuen Herausforderungen. Vielerorts steht die Neukonzeption der Ortsmitten an.
Artikel lesenROLAND WÖLFEL, cima, fragt: Muss sich die/unsere Beratung in Corona-Zeiten neu erfinden?
Artikel lesenTipps mit konkreten und schnellen Hilfen für den Einzelhandel zeigen die zusammengestellten Key-Learnings aus der Webkonferenz OMK.digital 2020.
Artikel lesenDas bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt zusammen mit cima und ibi zwei maßnahmenbezogenen Initiativen für Einzelhändler und Werbegemeinschaften.
Artikel lesen