cima.direkt Blog

Fokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen.

Regionalwirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie

 

Nachdem die Konjunktur seit Jahresbeginn leicht angezogen hatte, setzt der Corona-Virus der deutschen Wirtschaft nun zu. Von Umsatzrückgängen im stationären Handel (ohne Lebensmittel), ausbleibenden und stornierten Buchungen im Tourismus bis zum Produktionsstopp z. B. in der Automobilwirtschaft sind Auswirkungen spürbar.

Wie groß die wirtschaftlichen Folgen sein werden, kann derzeit niemand verlässlich beantworten. Klar ist: Die räumliche Betroffenheit in Deutschland wird höchst unterschiedlich ausfallen, da die aktuelle Verbreitung des Corona-Virus eine regionale Dimension aufweist und die Branchenstrukturen regional stark unterschiedlich sind.

  • Das Instrument der Kurzarbeit
  • Entwicklung der Kurzarbeit in Deutschland
  • Kleinstbetriebe in Deutschland
  • Entwicklung der Arbeitslosigkeit

Vollständiger Artikel: HIER


 

Teile diesen Beitrag

Autor*in

Fabian Böttcher

cima // Leiter CIMA Institut für Regionalwirtschaft